Schädlingsbekämpfung Preise 2025

Bis zu 5 Angebote innerhalb von 24 Stunden erhalten

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Preiskatalog", um herauszufinden, wie die Preise für schädlingsbekämpfung strukturiert sind. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fachleute, Preise, um unter den Fachleute zu browsen. Alle Angebotsanfragen sind kostenlos.

 Keine Zeit zum Suchen?

Kostenlose Angebotsanfrage von bewerteten Fachleuten in nur 2 Minuten!

Was kostet eine Schädlingsbekämpfung?

Ein Schädlingsbefall kann schnell zu einem großen Problem werden – sei es durch Ratten, Bettwanzen oder andere Schädlinge. Um die Situation unter Kontrolle zu bringen, ist häufig ein professioneller Schädlingsbekämpfer notwendig. Doch was kostet eine Schädlingsbekämpfung, und wer übernimmt die Kosten?

In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die Preise, Verantwortlichkeiten und Versicherungsmöglichkeiten.

Die Kosten für Schädlingsbekämpfung hängen von der Art der Schädlinge, dem Befallgrad und der eingesetzten Methode ab. Hier sind die durchschnittlichen Preise:

Schädlingsbekämpfung Kosten pro Einsatz

  • Rattenbekämpfung: Zwischen 150 und 300 €, abhängig von der Befallsstärke und der Fläche.
  • Bettwanzenbekämpfung: Zwischen 300 und 800 €, je nach Größe der Räume und Anzahl der Behandlungen.
  • Ameisen oder Wespen: 100 bis 250 € pro Einsatz, abhängig von der Lage des Nestes.

Schädlingsbekämpfung Kosten pro Stunde

  • Der Stundensatz eines Schädlingsbekämpfers liegt zwischen 50 und 100 €, abhängig von der Region und der Komplexität des Falls.

Rechenbeispiel:

  • Einfamilienhaus mit Rattenbefall: Etwa 200–400 € für eine vollständige Behandlung.
  • Wohnung mit Bettwanzenbefall (2 Zimmer): 500–900 €, inklusive Nachbehandlungen.

Wer zahlt die Kosten der Schädlingsbekämpfung?

Die Übernahme der Kosten hängt davon ab, wer für den Schädlingsbefall verantwortlich ist:

Kostenübernahme durch den Mieter

  • Verursacherprinzip: Ist der Befall durch das Verhalten des Mieters entstanden (z. B. durch unsachgemäße Müllentsorgung), muss dieser die Kosten tragen.

Kostenübernahme durch den Vermieter

  • Vermieterpflicht: Der Vermieter ist verantwortlich, wenn der Schädlingsbefall nicht auf das Verhalten des Mieters zurückzuführen ist, sondern durch bauliche Mängel oder andere Faktoren entsteht.

Gemeinsame Regelungen

  • In vielen Mietverträgen ist geregelt, wer die Kosten trägt. Es lohnt sich, den Vertrag sorgfältig zu prüfen.

Welche Versicherung zahlt bei Schädlingsbefall?

Die Kostenübernahme durch eine Versicherung ist von Fall zu Fall unterschiedlich:

Hausratversicherung

  • Deckt Schäden durch Schädlinge in der Regel nicht ab, da Schädlingsbefall meist als vermeidbar gilt.

Wohngebäudeversicherung

  • Kann Schäden übernehmen, wenn der Befall zu baulichen Schäden führt, etwa durch Ratten oder Holzwürmer.

Zusatzversicherungen

  • Einige Versicherungen bieten Zusatzleistungen für die Kosten der Schädlingsbekämpfung an. Es lohnt sich, die Versicherungsbedingungen zu prüfen.

Häufig gestellte Fragen zur Schädlingsbekämpfung Kosten

Was kostet ein Schädlingsbekämpfer pro Stunde?

Der Stundensatz liegt meist zwischen 50 und 100 €, abhängig von Region und Aufwand.

Welche Versicherung zahlt bei Schädlingsbefall?

Schäden durch Schädlinge werden meist nicht von der Hausratversicherung übernommen, können jedoch von der Wohngebäudeversicherung abgedeckt sein, wenn bauliche Schäden entstehen.

Wer zahlt den Schädlingsbekämpfer?

Je nach Ursache des Befalls trägt entweder der Mieter oder der Vermieter die Kosten. Es empfiehlt sich, dies im Mietvertrag zu prüfen.

Tipps zur Schädlingsprävention

  • Regelmäßige Inspektion: Kontrollieren Sie regelmäßig potenzielle Problemzonen wie Keller, Küche und Dachboden.
  • Müllentsorgung: Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Mülltrennung und Entsorgung.
  • Dichtungen prüfen: Dichten Sie Türen, Fenster und Schächte ab, um Schädlinge fernzuhalten.
  • Professionelle Hilfe: Bei Verdacht auf Schädlingsbefall sollten Sie nicht zögern, einen Schädlingsbekämpfer zu kontaktieren.

Suchen Sie nach einem Experten für Schädlingsbekämpfung? – fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot bei BerufExperten an.

Die auf dieser Seite angegebenen Preise basieren auf einem Vergleich öffentlich zugänglicher, aktueller Daten aus dem Internet (Stand Januar 2025). Regionale Abweichungen sind möglich.

Sonstige Preise zur Schädlingsbekämpfung

Profis

 Keine Zeit zum Suchen?

Kostenlose Angebotsanfrage von bewerteten Fachleuten in nur 2 Minuten!

Derzeit gibt es keine Kammerjäger Fachleuteim Land, der diese Aktivität aufgenommen und einen Preis angegeben hat, wir können Ihnen jedoch möglicherweise jemanden empfehlen, der den Auftrag erledigen kann. Überprüfen Siealle Kammerjäger Fachleute, der Aufträge in der Gegend annimmt, und rufen Sie sie gerne an!
<<< Zurück zur Liste:

Können Sie nicht finden, was Sie suchen?

Im LandEs hat keiner Preisangebot gemacht hat! Browsen Sie noch einmal unter den Fachleuten, die noch kein Angebot gemacht haben, und bitten Sie sie um eins!

<<< Zurück zur Liste: Kammerjäger

Oder fordern Sie ein Angebot von allen Kammerjäger Profis an

Express-Angebotsanfrage (ideal bei Zeitdruck)
Beschreibe
die Aufgabe
Wähle aus
den Profis

Beschreiben Sie hier, was genau Sie benötigen!

BERUF
EXPERTEN

Von der Community empfohlen