
Styropor entsorgen Preise 2025
Bis zu 5 Angebote innerhalb von 24 Stunden erhalten
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Preiskatalog", um herauszufinden, wie die Preise für styropor entsorgen strukturiert sind. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fachleute, Preise, um unter den Fachleute zu browsen. Alle Angebotsanfragen sind kostenlos.
Kostenlose Angebotsanfrage von bewerteten Fachleuten in nur 2 Minuten!

Entrümpelungsfirma ·
Transport ·
Tischler

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Styropor Entsorgung: Kosten, Optionen und Tipps
Die Entsorgung von Styropor ist ein häufiges Anliegen, sei es bei Renovierungsarbeiten, Abbruchprojekten oder einfach durch das alltägliche Auftreten von Verpackungsmaterialien. Das Ziel dieses Artikels ist es, Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Möglichkeiten und Kosten der Styroporentsorgung zu geben, damit Sie die bestmögliche Entscheidung für Ihre Bedürfnisse treffen können.
Die Entsorgung von Styropor kann komplex sein, da es sowohl in Bauprojekten als Dämmmaterial als auch als Verpackungsmaterial weit verbreitet ist. Eine unsachgemäße Entsorgung kann nicht nur rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, sondern auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten, die damit verbundenen Kosten sowie Tipps, wie Sie den Prozess effizient gestalten können.
Tabelle der Preisbereiche: Styroporentsorgung
Um die Informationen zugänglicher zu gestalten, sehen Sie hier eine Übersicht der typischen Kosten für verschiedene Formen der Styroporentsorgung:
Kategorie | Kosten pro m³/Kilogramm | Anmerkungen |
---|---|---|
Styropor-Verpackungsmaterial | 10–30 € pro m³ | Oftmals günstiger in Wertstoffhöfen |
Styropor-Dämmmaterial (Bau) | 15–50 € pro m³ | Hängt stark von der Region und Fachbetrieben ab |
Abholung und Entsorgung | 100–250 € pauschal | Beinhaltet Transport und Entsorgungsgebühren |
Spezielle Entsorgung (HBCD-haltig) | 150–300 € pro Tonne | Zusätzliche Gebühren für Sondermüll |
Warum ist die richtige Entsorgung wichtig?
Styropor, auch als Polystyrol bekannt, ist ein Material, das nur langsam biologisch abbaubar ist. Bei der Verbrennung oder falschen Entsorgung können schädliche Dämpfe freigesetzt werden, die die Umwelt und Gesundheit negativ beeinflussen. Durch die fachgerechte Entsorgung können diese Risiken minimiert werden.
Dienstleistungen für die Entsorgung von Styropor
Es gibt verschiedene Dienstleistungen zur Entsorgung von Styropor, die je nach Bedarf und Volumen unterschiedliche Vorteile bieten können. Dazu gehören:
-
Wertstoffhöfe: Die unkomplizierteste Methode für kleinere Mengen ist die Abgabe bei einem Wertstoffhof. Diese Einrichtungen nehmen in der Regel sowohl Styropor-Verpackungsmaterial als auch Bauschaum an.
-
Spezialentsorger: Für größere Mengen, insbesondere bei Bau- oder Abrissprojekten, können professionelle Entsorger engagiert werden. Diese bieten häufig auch Komplettlösungen an, die Abholung und Entsorgung umfassen.
-
Containerdienste: Bei umfangreichen Projekten kann es sinnvoll sein, einen Containerdienst zu nutzen. Diese Firmen stellen Container zur Verfügung, die nach Bedarf gefüllt und anschließend abgeholt werden.
Kostenfaktoren bei der Styroporentsorgung
- Menge des Styropors: Größere Mengen führen oft zu höheren Kosten. Einige Anbieter bieten Rabatte für große Mengen an.
- Art des Styropors: Spezielle Arten wie HBCD-haltige Dämmstoffe unterliegen strengeren Vorschriften und Entsorgungskosten.
- Standort: Die regionalen Entsorgungsrichtlinien und die Verfügbarkeit von Entsorgungsdiensten können die Kosten beeinflussen.
- Transport: Wenn Sie sich für eine professionelle Abholung entscheiden, müssen Sie die Transportkosten berücksichtigen.
Kosten für Styropor-Dämmung Entsorgung
Das Entsorgen von Styropor-Dämmstoff kann kostenintensiv sein. Preislich bewegt sich die Entsorgung von Styropor-Dämmstoffen im Bereich von 15 bis 50 € pro Kubikmeter. HBCD-haltige Dämmstoffe, die in vielen älteren Dämmungen enthalten sind, gelten als gefährlicher Abfall und erfordern spezielle Entsorgungsverfahren, die die Kosten erheblich beeinflussen können. Für diese Art von Dämmstoffen können die Kosten zwischen 150 und 300 € pro Tonne liegen.
Styropor-Deckenplatten Entsorgung
Styropor-Deckenplatten, die oft in Innenräumen verbaut werden, unterliegen je nach Zustand und Verschmutzungsgrad unterschiedlichen Entsorgungskosten. Die Kosten können ähnlich wie bei Dämmmaterial zwischen 15 und 50 € pro Kubikmeter schwanken, abhängig von der Menge und den regionalen Entsorgungsmöglichkeiten.
Tipps zur Senkung der Entsorgungskosten
-
Fragen Sie bei lokalen Entsorgern nach Sammelaktionen: Viele Entsorger bieten in regelmäßigen Abständen kostenfreie oder vergünstigte Annahmeaktionen für bestimmte Abfallarten an.
-
Container mit Nachbarn teilen: Teilen Sie sich die Kosten für einen Abfallcontainer mit Nachbarn, die ebenfalls Styropor entsorgen müssen.
-
Angebote vergleichen: Es ist ratsam, mehrere Angebote von unterschiedlichen Entsorgungsunternehmen einzuholen, um die besten Preise zu sichern.
-
Frühzeitige Planung: Planen Sie die Entsorgung bereits im Vorfeld von Renovierungsarbeiten, um Impulskosten durch Zeitdruck zu vermeiden.
Zusammenfassung
Die fachgerechte Entsorgung von Styropor ist nicht nur aus juristischen Gründen wichtig, sondern auch aus ökologischen Gesichtspunkten. Die Wahl des richtigen Entsorgungsweges und das Bewusstsein für die damit verbundenen Kosten kann Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal, ob es sich um Verpackungsmaterial, Dämmstoffe oder Deckenplatten handelt, eine durchdachte Planung kann sowohl Kosten als auch Umweltbelastungen minimieren. Nutzen Sie professionelle Entsorgungsdienste, vergleichen Sie Preise und denken Sie an mögliche Einsparungen durch Eigenleistung oder Sammelaktionen.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Styroporentsorgung effizient und umweltfreundlich erfolgt.
Profis
So können Sie die Fachleute sehen, die in Ihrer Stadt arbeiten.
Kostenlose Angebotsanfrage von bewerteten Fachleuten in nur 2 Minuten!

Entrümpelungsfirma ·
Transport ·
Tischler

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Reinigungsfirma ·
Umzug

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Tischler

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Möbelmonteur ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Möbelmonteur ·
Umzug

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug ·
Transport

Entrümpelungsfirma ·
Umzug
Können Sie nicht finden, was Sie suchen?
Wenn Sie sich nicht zwischen ihnen entscheiden möchten, schauen Sie sich die Fachleute an, die noch keinen Preis genannt haben, und fragen Sie sie nach einem Angebot!
<<< Zurück zur Liste: EntrümpelungsfirmaOder fordern Sie ein Angebot von allen Entrümpelungsfirma Profis an
Beschreiben Sie hier, was genau Sie benötigen!
Von der Community empfohlen