Elektroinstallation Preise 2025
Bis zu 5 Angebote innerhalb von 24 Stunden erhalten
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Preiskatalog", um herauszufinden, wie die Preise für elektroinstallation strukturiert sind. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fachleute, Preise, um unter den Fachleute zu browsen. Alle Angebotsanfragen sind kostenlos.
Kostenlose Angebotsanfrage von bewerteten Fachleuten in nur 2 Minuten!
Elektriker
Elektriker ·
Buchhaltung ·
Dachdecker
Inhaltsverzeichnis
- Elektroinstallation Kosten
- Grundlegende Kostenfaktoren der Elektroinstallation
- Elektroinstallation Kosten: Weitere Faktoren im Detail
- Elektroinstallation Kosten: Praxistipps zur Optimierung
- Häufige Fragen zu Kosten der Elektroinstallation
- Fazit: Kosten der Elektroinstallation
- Sonstige relevante Elektriker Kosten
Die angegebenen Preise unserer Experten können Sie oben entnehmen. Nur weil jemand billiger ist, heißt das nicht unbedingt, dass er seine Arbeit nicht so gut macht wie andere!
Alle Preise anzeigenInhaltsverzeichnis
- Elektroinstallation Kosten
- Grundlegende Kostenfaktoren der Elektroinstallation
- Elektroinstallation Kosten: Weitere Faktoren im Detail
- Elektroinstallation Kosten: Praxistipps zur Optimierung
- Häufige Fragen zu Kosten der Elektroinstallation
- Fazit: Kosten der Elektroinstallation
- Sonstige relevante Elektriker Kosten
Die Elektroinstallation Kosten im Neubau liegen durchschnittlich bei 72-91€ pro Quadratmeter. Bei einem 150m² Einfamilienhaus belaufen sich die Gesamtkosten auf etwa 10.725-13.650€. Im Altbau können zusätzliche Kosten für das Schlitzen der Wände (20-33€/m) anfallen. Die Kosten für eine komplette Sanierung liegen etwa 20-40% höher als beim Neubau.
Elektroinstallation Kosten
ℹ️ Information: Die Elektroinstallation ist eine der wichtigsten Komponenten beim Hausbau oder bei der Sanierung. Als zentrales Element der Gebäudeinfrastruktur hat sie direkten Einfluss auf Sicherheit und Komfort. Eine professionelle Installation durch einen qualifizierten Elektriker ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch für Ihre Sicherheit unerlässlich.
Elektroinstallation Kosten 2024 |
---|
Kosten der Elektroinstallation (Neubau) 72-91€ pro m² |
Elektroinstallation Kosten im Altbau 86-127€ pro m² |
Elektroinstallation (Einfamilienhaus) Kosten 10.725-13.650€ (150m²) |
Elektroinstallation (Wohnung) Kosten 7.800-11.700€ (75m²) |
Wände schlitzen 20-33€ pro Meter |
Steckdose installieren 104-156€ pro Stück |
Lichtschalter installieren 91-130€ pro Stück |
Stromkreis verlegen 260-455€ pro Kreis |
Unterverteilung einrichten 520-1.040€ |
E-Check / Abnahme 195-390€ |
Elektroinstallation Materialkosten |
Kabel und Leitungen 3-7€ pro Meter |
Steckdosen/Schalter 7-33€ pro Stück |
Verteilerkasten 130-390€ |
Sicherungen 13-39€ pro Stück |
Die aufgeführten Preise basieren auf einem Vergleich öffentlich zugänglicher Daten im Internet (Stand: November 2024). Regionale Abweichungen sind möglich.
Grundlegende Kostenfaktoren der Elektroinstallation
Die Kosten einer Elektroinstallation setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Während die Materialkosten dabei nur etwa 20-30% der Gesamtkosten ausmachen, entfällt der Großteil auf die fachgerechte Installation durch qualifizierte Elektriker.
Regionale Unterschiede bei den Arbeitskosten
Die Arbeitskosten können je nach Region stark variieren:
- Großstädte: 55-75€ pro Stunde
- Mittelgroße Städte: 45-65€ pro Stunde
- Ländliche Gebiete: 40-60€ pro Stunde
💡 Tipp: Holen Sie mindestens drei Vergleichsangebote ein. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualifikation und Bewertungen der Elektriker.
Kosten der Elektroinstallation bei Neubauten
Bei einem Neubau fallen die Kosten für die Elektroinstallation in der Regel niedriger aus als bei einer Sanierung, da keine alten Installationen entfernt oder Wände aufgestemmt werden müssen.
Standardarbeiten im Neubau
- Grundinstallation: 72-91€/m²
- Verteilung und Zählerschrank: 520-1.040€
- Durchschnittliche Anzahl Stromkreise: 8-12
- Standardmäßige Steckdosen pro Raum: 4-6
‼️ Wichtig: Planen Sie von Anfang an genügend Steckdosen und Anschlüsse ein, um die Kosten der Elektroinstallation bei Neubauten langfristig zu optimieren. Eine nachträgliche Installation ist deutlich teurer.
Elektroinstallation Kosten in Altbauten
Die Sanierung einer Elektroinstallation im Altbau ist aufwendiger und damit kostenintensiver als eine Neuinstallation, da hier oft umfangreichere Arbeiten erforderlich sind.
Zusätzliche Arbeiten im Altbau
- Bestandsaufnahme: 195-390€
- Entfernung alter Installationen: 7-13€/m²
- Wandschlitze fräsen: 20-33€/m
- Verputzarbeiten: 26-39€/m²
Spezielle Installationen und Zusatzleistungen
Smart Home Vorbereitung
- Netzwerkverkabelung: 195-325€ pro Anschluss
- Smart Home-fähige Schalter: Installation 117-182€ pro Stück
- Zentrale Steuerungseinheit: 390-780€
E-Mobilität
- Wallbox-Installation: 1.040-1.950€
- Zusätzlicher Stromkreis: 390-585€
- Überspannungsschutz: 260-520€
Elektroinstallation Kosten: Weitere Faktoren im Detail
Faktoren, die den Preis erhöhen:
- Denkmalgeschützte Gebäude: +30-50%
- Eilaufträge: +50-100%
- Arbeiten an Sonn- und Feiertagen: +75-100%
- Schwer zugängliche Bereiche: +20-40%
Faktoren, die Kosten sparen:
- Frühzeitige Planung: -10-15%
- Kombination mehrerer Arbeiten: -15-20%
- Bauzeitliche Installation: -20-30%
Elektroinstallation Kosten: Praxistipps zur Optimierung
💸 Spartipp: Eine gründliche Planung ist der Schlüssel zur Kostenoptimierung. Überlegen Sie im Vorfeld genau, welche Anschlüsse Sie wo benötigen.
Um die Elektroinstallation Kosten berechnen zu können, sollten Sie zunächst eine detaillierte Liste aller gewünschten Anschlüsse und Installationen erstellen. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur die aktuellen Anforderungen, sondern auch zukünftige Nutzungsmöglichkeiten, um später teure Nachrüstungen zu vermeiden. Mithilfe dieser Planung können Sie Angebote gezielt vergleichen und einen realistischen Kostenrahmen festlegen.
Checkliste für die Kostenkalkulation:
- Raumplan mit allen gewünschten Anschlüssen erstellen
- Zukünftige Nutzung berücksichtigen
- Arbeiten möglichst bündeln
- Fördermöglichkeiten prüfen
- Mehrere Vergleichsangebote einholen
Bereit für die Umsetzung? Holen Sie sich in 2 Minuten Ihr individuelles Angebot und erfahren Sie, was Sie erwartet.
Häufige Fragen zu Kosten der Elektroinstallation
Wie lange ist die Lebensdauer einer Elektroinstallation?
Eine fachgerecht ausgeführte Elektroinstallation hält etwa 30-40 Jahre. Einzelne Komponenten wie Schalter und Steckdosen sollten nach etwa 20 Jahren erneuert werden.
Muss ein E-Check durchgeführt werden?
Ein E-Check ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird aber von Experten alle 4 Jahre empfohlen. Die Kosten liegen bei 195-390€.
Können Teile der Arbeiten selbst durchgeführt werden?
Aus rechtlichen und sicherheitstechnischen Gründen dürfen nur bestimmte vorbereitende Arbeiten selbst durchgeführt werden. Die elektrische Installation muss von einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
Die auf dieser Seite angegebenen Preise basieren auf einem Vergleich öffentlich zugänglicher, aktueller Daten aus dem Internet (Stand November 2024). Regionale Abweichungen sind möglich.
Fazit: Kosten der Elektroinstallation
Die Kosten für eine Elektroinstallation sind eine wichtige Investition in die Sicherheit und den Werterhalt Ihrer Immobilie. Während die Preise auf den ersten Blick hoch erscheinen mögen, zahlt sich eine professionelle Installation durch lange Haltbarkeit und sichere Funktion aus. Besonders im Altbau sollten ausreichende Reserven für unerwartete Arbeiten eingeplant werden.
🧑🔧 Expertenrat: Sparen Sie nicht an der falschen Stelle. Eine mangelhafte Elektroinstallation kann nicht nur teuer werden, sondern stellt auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Vertrauen Sie auf qualifizierte Fachbetriebe mit guten Bewertungen.
Ihre Wünsche in den besten Händen – fordern Sie Ihr Angebot bei BerufExperten an.
Profis
So können Sie die Fachleute sehen, die in Ihrer Stadt arbeiten.
Kostenlose Angebotsanfrage von bewerteten Fachleuten in nur 2 Minuten!
Elektriker
Elektriker ·
Buchhaltung ·
Dachdecker
Elektriker
Elektroinstallateur
Elektriker
Elektriker ·
Automechaniker ·
Bodenleger
Elektroinstallateur
Elektroinstallateur
Elektroinstallateur
Elektroinstallateur
Elektroinstallateur
Elektroinstallateur
Elektroinstallateur
Elektroinstallateur
Können Sie nicht finden, was Sie suchen?
Wenn Sie sich nicht zwischen ihnen entscheiden möchten, schauen Sie sich die Fachleute an, die noch keinen Preis genannt haben, und fragen Sie sie nach einem Angebot!
<<< Zurück zur Liste: ElektrikerOder fordern Sie ein Angebot von allen Elektriker Profis an
Beschreiben Sie hier, was genau Sie benötigen!
Von der Community empfohlen