Fenster austauschen Preise 2025

Bis zu 5 Angebote innerhalb von 24 Stunden erhalten

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Preiskatalog", um herauszufinden, wie die Preise für fenster austauschen strukturiert sind. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fachleute, Preise, um unter den Fachleute zu browsen. Alle Angebotsanfragen sind kostenlos.

 Keine Zeit zum Suchen?

Kostenlose Angebotsanfrage von bewerteten Fachleuten in nur 2 Minuten!

Fenster austauschen Kosten – Schnellübersicht

  • Austauschkosten ab: ca. 400 € je Fenster (inkl. Ausbau & Einbau)
  • Gesamtkosten mit Fenster: ca. 750–1.000 € je Standardfenster
  • Kostenfaktoren: Material, Verglasung, Fenstergröße, Zustand des Altbaus, Einbauaufwand
  • Förderungen: Bis zu 20 % (BAFA) der Investitionskosten möglich
  • Steuervorteil: Max. 1.200 € jährlich für Handwerkerleistungen absetzbar

Fenster austauschen Kosten

Die Gesamtkosten für den Austausch von Fenstern setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen, darunter Materialwahl, Verglasung, Fenstergröße und Einbauaufwand. Im Durchschnitt können Sie mit folgenden Kosten pro Fenster rechnen:

Material Durchschnittliche Komplettpreise
Austausch Standard-Kunststofffenster 300–450 € je Fenster
Austausch Holzfenster 400–600 € je Fenster
Austausch Aluminiumfenster 500–800 € je Fenster
VELUX Dachfenster austauschen 1.200–1.800 € pro Fenster
Fensterglas austauschen 100–200 € pro m2
Fenster austauschen im Wohnwagen 500–1.000 € pro Fenster
Leistung Durchschnittliche Kosten
Demontage & Entsorgung alt 50–100 € je Fenster
Einbaukosten 100–150 € je Fenster
Vorbereitung der Maueröffnung 15–25 € pro m2
Abdichtung und Isolierung 15–25 € pro m2
Anfahrtskosten Ca. 50 € (abhängig von der Entfernung)

Preisbeispiel: Fenster austauschen Kosten in 3 Szenarien

Ein Fenster austauschen zu lassen, kann sich preislich stark unterscheiden – je nach Fensteranzahl und Aufwand.

Die folgende Beispielrechnung zeigt typische Gesamtkosten für 3, 5 oder 10 Fenster.

3 Fenster 5 Fenster 10 Fenster
Fenster (je 300 €) 900 € 1.500 € 3.000 €
Einbau (je 125 €) 375 € 625 € 1.250 €
Entsorgung (je 70 €) 210 € 350 € 700 €
Anfahrt 50 € 70 € 100 €
Gesamtkosten 1.535 € 2.545 € 5.050 €

Tipp: Durch den gleichzeitigen Austausch mehrerer Fenster können Montage- und Anfahrtskosten pro Einheit deutlich sinken.

Wohnwagen

Das Fenster austauschen im Wohnwagen ist meist spezieller und teurer als bei Wohngebäuden. Es werden Sonderfenster benötigt, und der Einbau erfolgt häufig unter beengten Bedingungen. Die Gesamtkosten liegen je nach Modell und Fenstertyp zwischen 250 und 800 € je Fenster.

Leistung Fenster austauschen Kosten
Einfaches Kunststofffenster 150–300 €
Spezialfenster (getönt/isoliert) 300–600 €
Einbau durch Fachbetrieb 100–200 € je Fenster
Gesamtkosten je Fenster 250–800 €

Besonders bei älteren Modellen kann es schwierig sein, passende Fenster zu finden – teilweise sind Sonderanfertigungen nötig.

Fenster Glas austauschen Kosten

Wenn nur das Fensterglas beschädigt ist, kann man statt des gesamten Fensters auch nur das Glas austauschen. Das Fensterglas austauschen ist meist günstiger und reicht oft zur Wiederherstellung der Wärmedämmung aus.

Art der Verglasung Kosten je m2
Einfachverglasung 80–120 €
Doppelverglasung 100–180 €
Dreifachverglasung 150–250 €
Sicherheitsglas (ESG/VSG) 200–350 €
Einbaukosten (pro Fenster) 80–150 €

Ein bloßer Glastausch bringt oft nicht die volle energetische Verbesserung – moderne Rahmen und Abstandhalter sind entscheidend.

Velux Fenster austauschen Kosten

Dachfenster unterliegen besonderen Einbaubedingungen. Velux Fenster austauschen ist etwas teurer als normale Fenster, da es sich um spezielle Produkte mit komplexem Einbau handelt.

Besonders bei Altbauten kann eine Vergrößerung der Dachöffnung sinnvoll sein – das steigert Lichtkomfort und Wohnqualität, erhöht aber auch den Aufwand.

Leistung Preisbereich
Standard Velux Dachfenster 400–700 €
Austausch inkl. Einbau (einfach) 600–1.000 €
Austausch inkl. Einbau (Komfort) 1.000–1.500 €
Zusätzliche Innenverkleidung 100–250 €

Noch keinen Fachmann gefunden? Finden Sie einen günstigen Fenstermonteur in Ihrer Nähe.

So sparen Sie Kosten beim Fensteraustausch

Um Kosten zu sparen, können folgende Maßnahmen hilfreich sein:

  • Vergleich von Angeboten: Holen Sie mehrere Angebote ein, um den besten Preis zu finden.
  • Wahl des richtigen Zeitpunkts: In der Nebensaison können die Preise für Handwerkerleistungen niedriger sein.
  • Kauf von Standardgrößen: Sonderanfertigungen sind oft teurer.
  • Eigenleistung: Wenn möglich, können Sie einfache Vorbereitungsarbeiten selbst übernehmen.

Fenster austauschen: Förderung und Steuerersparnis

Der Austausch von Fenstern kann durch verschiedene Förderprogramme unterstützt werden:

  • BAFA-Förderung: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Zuschüsse von bis zu 20% der förderfähigen Kosten für den Fenstertausch an. Voraussetzung ist die Einbindung eines Energieberaters und die Einhaltung bestimmter energetischer Standards.

  • Steuerliche Absetzbarkeit: Unter bestimmten Voraussetzungen können die Kosten für den Fenstertausch steuerlich geltend gemacht werden. Es empfiehlt sich, hierfür einen Steuerberater zu konsultieren.

Förderprogramm Zuschusshöhe / Konditionen
BAFA Einzelmaßnahme 15–20 % der Kosten (bis 12.000 €)
KfW-Kredit 261: Bis 150.000 €, 5–45 % Tilgung
Steuerbonus Handwerkerkosten Bis 1.200 € / Jahr
Voraussetzung iSFP + Energieberater

Austausch der Fenster: Wann kann es Pflicht sein?

Eine gesetzliche Pflicht zum Fenster austauschen besteht in der Regel nicht – jedoch gibt es Ausnahmen. Bei energetischen Sanierungen, bei Bestandswechsel oder zur Vermeidung von Schäden kann ein Austausch notwendig sein.

  • bei umfassender energetischer Sanierung
  • bei Verletzung von EnEV/GEG-Vorgaben
  • bei Eigentumswechsel (z. B. wenn unsanierte Fenster betroffen sind)
  • bei Bauschäden durch undichte Fenster

Tipp: Prüfen Sie, ob Ihr Haus unter Bestandsschutz fällt. Bei Fragen hilft ein Energieberater oder Bauamt.

Fenster austauschen geplant? Fordern Sie jetzt mit wenigen Klicks Ihr persönliches Preisangebot bei BerufExperten an.

FAQ: Häufige Fragen zum Fenstertausch

Wie oft sollte ich die Fenster meines Hauses austauschen?

Die Lebensdauer von Fenstern liegt in der Regel zwischen 20 und 40 Jahren. Faktoren wie Materialqualität, Pflege und klimatische Bedingungen beeinflussen die Haltbarkeit. Bei Anzeichen von Undichtigkeiten, Zugluft oder schlechter Energieeffizienz ist ein Austausch zu erwägen.

Lohnt sich der Austausch 30 Jahre alter Fenster?

Ja, der Austausch von 30 Jahre alten Fenstern kann sich lohnen, insbesondere wenn die aktuellen Fenster nicht den modernen Standards in Bezug auf Energieeffizienz und Schallschutz entsprechen.

Was kostet es, eine Fensterscheibe zu austauschen?

Die Kosten für den Austausch einer Fensterscheibe variieren je nach Größe, Art der Verglasung und Arbeitsaufwand. Im Durchschnitt können Sie mit Kosten zwischen 150 € und 300 € pro Scheibe rechnen.

Kann man bei Fenster nur das Glas tauschen?

Ja, es ist möglich, nur das Glas zu ersetzen, insbesondere wenn der Rahmen in gutem Zustand ist. Dies kann kostengünstiger sein als der vollständige Austausch des gesamten Fensters.

Ist es besser, Glas oder ganze Fenster auszutauschen?

Wenn der Fensterrahmen in schlechtem Zustand ist oder die Energieeffizienz des gesamten Fensters verbessert werden soll, ist der Austausch des gesamten Fensters empfehlenswert. Bei intakten Rahmen kann ein Glasersatz ausreichend sein.

Wird beim Fenstertausch die Fassade beschädigt?

Bei fachgerechtem Einbau sollte die Fassade nicht beschädigt werden. Es können jedoch kleinere Anpassungen an Putz oder Dämmung notwendig sein – insbesondere bei Altbauten. In solchen Fällen ist mit zusätzlichen Kosten für Nachbesserungen oder eine Teilerneuerung der Fassade zu rechnen.

Profis

 Keine Zeit zum Suchen?

Kostenlose Angebotsanfrage von bewerteten Fachleuten in nur 2 Minuten!

Derzeit gibt es keine Fenstermonteur Fachleuteim Land, der diese Aktivität aufgenommen und einen Preis angegeben hat, wir können Ihnen jedoch möglicherweise jemanden empfehlen, der den Auftrag erledigen kann. Überprüfen Siealle Fenstermonteur Fachleute, der Aufträge in der Gegend annimmt, und rufen Sie sie gerne an!
<<< Zurück zur Liste:

Können Sie nicht finden, was Sie suchen?

Im LandEs hat keiner Preisangebot gemacht hat! Browsen Sie noch einmal unter den Fachleuten, die noch kein Angebot gemacht haben, und bitten Sie sie um eins!

<<< Zurück zur Liste: Fenstermonteur

Oder fordern Sie ein Angebot von allen Fenstermonteur Profis an

Express-Angebotsanfrage (ideal bei Zeitdruck)
Beschreibe
die Aufgabe
Wähle aus
den Profis

Beschreiben Sie hier, was genau Sie benötigen!

BERUF
EXPERTEN

Von der Community empfohlen