
Fenster erneuern Preise 2025
Bis zu 5 Angebote innerhalb von 24 Stunden erhalten
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Preiskatalog", um herauszufinden, wie die Preise für fenster erneuern strukturiert sind. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fachleute, Preise, um unter den Fachleute zu browsen. Alle Angebotsanfragen sind kostenlos.
Kostenlose Angebotsanfrage von bewerteten Fachleuten in nur 2 Minuten!
Inhaltsverzeichnis
Fenster erneuern Kosten auf einen Blick
- Kosten für einfache Erneuerung ab: ca. 150–200 € pro Fenster (z. B. Dichtungen, Silikon)
- Komplettaustausch mit Einbau: ca. 600–1.000 € je Fenster
- Kostenfaktoren: Fenstertyp, Anzahl, Zustand, Altbau vs. Neubau, Art der Erneuerung
- Förderungen: Bis zu 20 % Zuschuss über BAFA möglich
- Steuervorteil: Max. 1.200 € jährlich absetzbar bei Handwerkerleistungen
Fenster erneuern Kosten
Die Erneuerung von Fenstern kann sich auf verschiedene Maßnahmen beziehen – von einfachen Dichtungsarbeiten bis hin zum kompletten Austausch inklusive Einbau neuer Fenster.
Hier finden Sie typische Preisspannen:
Leistung | Durchschnittliche Kosten pro Fenster |
---|---|
Fenster (komplett erneuern Kosten) | 600–1.000 € |
Fenster + Terrassentür erneuern | 1.200–2.000 € (beides zusammen) |
Silikonfugen am Fenster erneuern Kosten | 60–110 € |
Fensterdichtung erneuern Kosten | 80–120 € |
Velux Fensterdichtung erneuern | 120–200 € |
Fenster erneuern Kosten im Detail
Ob Altbau, Eigentumswohnung oder Einfamilienhaus - die Kosten für eine Fenstersanierung hängen stark vom Gebäudetyp und vom Umfang der Arbeiten ab. In diesem Abschnitt beleuchten wir typische Szenarien vom Komplettaustausch bis hin zu kleinen, aber wirkungsvollen Sanierungen wie der Erneuerung von Dichtungen oder Silikonfugen.
Fenster erneuern Kosten | Durchschnittliche Preise pro Fenster |
---|---|
im Altbau | 800–1.200 € |
in Eigentumswohnungen | 600–900 € je Fenster |
im Einfamilienhaus | 700–950 € je Fenster |
Fenster erneuern im Altbau – was kostet das?
In Altbauten ist die Erneuerung oft aufwändiger. Nicht standardisierte Maße, alte Bausubstanz und energetische Sanierungsvorgaben wirken sich auf die Preise aus.
Typische Kostenpunkte:
- Alte Holzfenster erneuern: 800–1.200 €
- Fugen abdichten & Rollladen erneuern: 150–400 €
- Anpassung an Fassadendämmung: ggf. zusätzlich
Fenster erneuern in der Eigentumswohnung
In Eigentumswohnungen ist meist die Zustimmung der Eigentümergemeinschaft nötig. Zudem erschweren denkmalrechtliche Vorgaben oder schwer zugängliche Fassaden die Planung.
Menge | Einzelpreis | Gesamtkosten | |
---|---|---|---|
Kunststofffenster (Standard) | 3 Stk. | 600 € | 1.800 € |
Terrassentür erneuern | 1 Stk. | 1.100 € | 1.100 € |
Silikonfugen erneuern | 4 Fensterflügel | 80 € | 320 € |
Anfahrt & Material | pauschal | – | 100 € |
Gesamtkosten | 3.320 € |
Fenster erneuern im Einfamilienhaus
Im Vergleich zur Eigentumswohnung entfällt hier meist der Abstimmungsaufwand. Dafür ist die Zahl der Fenster meist höher.
Anzahl Fenster | Durchschnittlicher Einzelpreis | Gesamtkosten mit Anfahrt |
---|---|---|
10 | 700–950 € | 7.100–9.600 € |
20 | 700–950 € | 14.100–19.100 € |
Velux Fenster erneuern Kosten
Dachflächenfenster benötigen spezielles Know-how beim Ausbau und Abdichten. Häufig ist nur die Dichtung betroffen.
Kosten:
- Velux Fensterdichtung erneuern Kosten: 120–200 €
- Komplettaustausch: 900–1.500 € je nach Modell
Silikonfugen am Fenster erneuern
Silikonfugen dichten die Übergänge zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk oder Fensterbank ab. Sie sollten regelmäßig erneuert werden.
Typische Preise:
- Pro Fenster (innen/außen): 60–110 €
- Bei mehreren Fenstern: Paketpreise möglich
Fensterdichtung erneuern
Undichte Dichtungen führen zu Wärmeverlusten und Feuchtigkeit. Eine Erneuerung ist einfach und effektiv.
Preise im Überblick:
- Standarddichtung: 80–120 €
- Gummidichtung bei Sonderprofilen: 100–150 €
Was kostet's wirklich, Fenster zu erneuern?
Nicht immer ist ein kompletter Austausch notwendig. Auch kleinere Arbeiten wie das Fenster Dichtungen erneuern, Silikonfugen erneuern oder das Silikon am Fenster erneuern können die Lebensdauer deutlich verlängern.
Wovon hängen die Preise für das Erneuern von Fenstern ab?
- Anzahl und Art der Fenster (z. B. Terrassentür oder Dachfenster)
- Gebäudetyp: Altbau, Neubau, Eigentumswohnung, Einfamilienhaus
- Art der Erneuerung: Kompletttausch, Dichtung, Fugen, Glas
- Zustand und Zugänglichkeit
- Zusätzliche Arbeiten: z. B. Rollladen, Innenverkleidung, Abdichtung
Spartipps bei der Fenstererneuerung
- Mehrere Angebote einholen – So erhalten Sie einen realistischen Marktüberblick und können gezielt Preise vergleichen. Schon zwei bis drei Angebote können Preisunterschiede von mehreren Hundert Euro sichtbar machen.
- Fenster gruppenweise erneuern (z. B. 10 oder 20 Fenster) – Größere Aufträge senken den Einzelpreis pro Fenster. Montagebetriebe bieten häufig Mengenrabatte an.
- Standardmaße bevorzugen – Fenster in genormten Größen sind günstiger und schneller lieferbar als Sonderanfertigungen.
- Nur notwendige Komponenten tauschen (z. B. Dichtung statt komplett) – Wenn Rahmen und Glas intakt sind, reicht es oft, nur Dichtungen oder Fugen zu erneuern. Das spart Material und Arbeitszeit.
- Kombinierte Arbeiten planen (Fenster + Türen) – Wer mehrere Sanierungsschritte zusammenlegt, spart durch gebündelte Anfahrtskosten und reduzierten Aufwand je Gewerk.
Noch keinen Fachmann gefunden? Finden Sie einen günstigen Fenstermonteur in Ihrer Nähe.
Fenster erneuern: Förderung und Steuerersparnis
Wer in neue oder sanierte Fenster investiert, kann von staatlicher Förderung und steuerlichen Vorteilen profitieren. Hier zeigen wir, welche Programme in Frage kommen und was dabei zu beachten ist.
Für alle Förderprogramme gilt: Sie müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehört, dass der Einbau oder die Sanierung durch einen zertifizierten Fachbetrieb erfolgt und alle Nachweise vollständig eingereicht werden.
- BAFA-Förderung möglich bei energetischer Sanierung (15–20 % Zuschuss)
- Steuerbonus für Handwerkerleistungen: bis 1.200 €/Jahr
- iSFP-Bonus für umfassende Sanierungen mit Plan
Fenster erneuern geplant? Fordern Sie jetzt mit wenigen Klicks Ihr persönliches Preisangebot bei BerufExperten an.
Häufige Fragen zu Fenster erneuern
Wie oft sollte man Fensterdichtungen erneuern?
Etwa alle 8–12 Jahre, bei sichtbaren Schäden oder spürbarer Zugluft früher.
Lohnt sich das Erneuern von Dichtungen oder gleich ein Fenstertausch?
Wenn der Rahmen intakt ist, reicht meist die Erneuerung der Dichtung. Bei undichten, veralteten Rahmen ist ein Austausch sinnvoll.
Was kostet die Erneuerung der Silikonfugen?
Je nach Aufwand 60–110 € pro Fenster. Bei großen Flächen oder Altbauten mehr.
Kann ich Fensterfugen selbst erneuern?
Ja, mit handwerklichem Geschick möglich. Für Förderung und Gewährleistung ist ein Fachbetrieb erforderlich.
Gibt es Förderung auch für kleinere Erneuerungen wie Silikon oder Dichtungen?
Einzeln meist nicht, aber im Rahmen einer Gesamtmaßnahme möglich.
Diese Preisliste können Sie sich auch interessieren
Profis
Kostenlose Angebotsanfrage von bewerteten Fachleuten in nur 2 Minuten!
Können Sie nicht finden, was Sie suchen?
Im LandEs hat keiner Preisangebot gemacht hat! Browsen Sie noch einmal unter den Fachleuten, die noch kein Angebot gemacht haben, und bitten Sie sie um eins!
<<< Zurück zur Liste: FenstermonteurOder fordern Sie ein Angebot von allen Fenstermonteur Profis an
Beschreiben Sie hier, was genau Sie benötigen!
Von der Community empfohlen